DIY-Set für Geschenk-Etui I Jackie
Verfügbarkeit: | Auf Lager |
Lieferzeit: | 3-5 Tage (D) |
In diese kleine, elegante Verpackung zum Selbermachen passen Schmuckstücke, kleine Geschenke oder Geldpräsente. Die Etuis haben ein klassisch-zeitloses Design. Sie bieten aber auch viel Raum, sie kreativ zu gestalten.
Das machst du
Inhalt in die Tüte packen und mit Sticker verschließen. Tüte in die Karte kleben. Karte lochen. Quaste an Anhänger befestigen. Anhänger mit Musterklammer an der Karte befestigen und nach Wunsch verzieren.
Inhalt deines DIY-Sets
Klappkarte in Weiß, ca. 7 cm x 11,5 cm
Quaste
Musterklammer
Anhänger
Transparentes Pergamin-Tütchen
Aufkleber in Gold, rund 1,9 mm
Klebepunkt
Anleitung
Kostenloser Download
Diese Word-Dateien kannst du kostenfrei herunterladen und die darin enthaltenen Grafiken für die Verzierung und Personalisierung deiner Etuis nutzen. Dazu die Grafiken einfach auf deinem Lieblingspapier ausdrucken, ausschneiden und aufkleben.
Es gibt drei verschiedene Designs. Pro Design gibt es verschiedene Beschriftungen. Lösche vor dem Drucken die Grafiken, die du nicht brauchst (Grafik anklicken, Delete-Taste). Bilder, die du mehrfach ausdrucken willst, kannst du per Copy-and-paste vervielfachen.
Natürlich darfst du mit den Grafiken auch andere DIY-Projekte schmücken. Das Herunterladen, Vervielfachen und die Nutzung der Grafiken ist aber nur für den privaten Gebrauch gestattet.
Word-Datei Kranz herunterladen
Word-Datei Classic herunterladen
Word-Datei Zweig herunterladen
Außerdem
> Die Etuis kannst du auch als Verpackung von Gastgeschenken nutzen. Beschrifte sie dann zum Beispiel mit "Schön, dass du da bist!" oder schreibe den Namen des Gastes auf den Anhänger oder das Etui.
> Im Innenteil des Etuis und auf der Rückseite ist Platz für eine persönliche Nachricht.
> Den Anhänger können Beschenkte später als Buchzeichen nutzen.
> Die Grafiken könnt kannst du mit einer Schere ausschneiden. Die Grafiken im Design Classic lassen sich am schnellsten und exaktesten mit einem Schneidemesser und einem Lineal schneiden. Werkzeuge zum Schneiden findest du hier.
Tipps zum Schneiden mit Schneidemesser habe ich für dich im QCK BLG.
> Stempel und Stempelkissen für die Verzierung findest du hier.